Mehr lustige Horoskope: Einfach hier klicken und Sie bekommen ein anderes Horoskop.
Dralle Hefeteigmännchen, erregende Bäcker-Vergnügungen, fremdkultürliche Weiterbildung oder ein Kinderfest für Schmierfingerchen - schon erstaunlich, was rund um den Backofen so alles entstehen kann. Waagen backen sich das Leben schön, Stiere stehen auf langwierigen Genuss, Löwen geht's vorrangig um Glanz oder Gloria und Fische müssen ihre Backergebnisse mit dem Netz einfangen.
Widder (21. März bis 20. April)
Munter drauflos, ohne lange nachzudenken geht's voll ab zur Back-Action. Da werden Hefeteige über die Stränge geschlagen, Nüsse zerhackt, Butterstücke gestampft, und dem Ofen heizt der Widder auch gleich gewaltig ein. Den Gästen wird hernach ein gekaufter Kuchen serviert und die Küche hätte ohnehin renoviert werden müssen. mehr...
Stier (21. April bis 20. Mai)
Der geduldige Bastler baut Schicht für Schicht auf einem soliden Mürbeteigfundament mit Biskuit-Zwischendecken und Buttercreme-Mörtel ein solides Backbauwerk und stabilisiert mit dickem Schokoladenverputz den Marmor-, Sand- oder Baumkuchen. Und wie der Stier schafft, so isst er auch: in aller Gemütsruhe und mit Genuss. mehr...
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Von Muffins über Brötchen und Apfeltorte bis zum Lebkuchengebäude, es gibt nichts, was ein Zwilling nicht als Fertigteig, Backmischung oder Bastelpackung mit Zuckergussklebstoff findet. In der Kürze der Zubereitung liegt die Würze des Gebäcks, vor allem, wenn er in der Hektik Verpackungsteile mit eingerührt hat. mehr...
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
Mehlbestäubte Kindergesichter, Teigspritzer an der Deckenlampe, glucksendes Gemansche und das gesamte Küchenmobiliar klebt vor lauter süßem Familienleben. Irgendein Anlass findet sich immer, mit gefühlvollem Kneten Tierfiguren, Minizöpfchen oder kleine Brötchen zu backen. Krebse mögen Hefe, die lässt alles so schön rund und weich aufgehen. mehr...
Löwe (23. Juli bis 23. August)
So wie sich der Löwe als Nabel der Welt aufspielt, so sollen seine Backkünste im Mittelpunkt des Kuchenbuffets präsentiert werden. Kerzenbestückt, smartiesgeschmückt, eine goldene Jubiläumszahl zur Krönung - wie auch immer der Königskuchen in wahrer Pracht erstrahlt, die groben Arbeiten hat er dem Personal anbefohlen. mehr...
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Mit Vollkorn-Eiern, Mehl aus ungespritzten Mühlen und selbstgekellertem Obst wird Gesundheit gebacken, der Rezeptvorschrift folgt eine Jungfrau natürlich buchstabengetreu bis aufs i-Tüpfelchen. Verdauungsfreundlicher Rhabarberkuchen, vitaminreiche Kiwitörtchen oder Nussknackerschnitten als Kaumuskeltraining - der Verstand isst mit! mehr...
Waage (24. September bis 23. Oktober)
Noch eine Messerspitze Krokant hier, etliche Schokostreusel dort, einen Zuckerblümchenrand und alles geglättet mit pastellgefärbtem Marzipan - was aber von der Waage an Zutaten da unter die Decke gerührt wurde, wollen wir gar nicht wissen. Hübsche Verzierungen verführen kokett: "Greif zu, was dem Auge schmeichelt, kann dem Darm nicht schaden." mehr...
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Die Geheimrezepte stammen aus einem Hexenküchenkochbuch, gerührt wird unter den verschärften Bedingungen reizender Kleidung - Trägerschürze an "Skorpion pur" - und meist ganz in Schwarz. In Mohnrolle, bitterschokoladigem Gewürzkuchen oder Espressokeksen werden Aphrodisiaka versteckt, die Luft brennt, die Hitze flimmert, der Kuchen gart im Dampf. mehr...
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Französische Brioche, russischer Zupfkuchen, Schwarzwälder Kirschtorte oder schwedische Puddingteilchen - die halbe Welt hatte der Schütze schon in seinem Backofen zu Gast und seine Horizonterweiterung geht hoch über den Blechrand hinaus. Sein Lieblingsgebäck sind Glückskekse mit handgeschriebenen Motivationssprüchen. mehr...
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Mürbe Neujahrsbrezeln, Osterbrot mit eingebackenen Eiern, Weihnachtsplätzchen ab dem ersten Advent und an runden Geburtstagen einen Magerquark-Käsekuchen, so gehört sich das. Alles was darüber hinausgeht, ist unnötiger Luxus. Dass ein Steinbock die Lockerungsmittel grundsätzlich auf ein Mindestmaß reduziert, gibt den Essern leider manchmal harte Nüsse auf. mehr...
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Das Experimentierfeld Rührschüssel ist immer für eine leckere Überraschung gut, und wenn bei den kuriosen (R)Einfällen auch nicht unbedingt alles gaumenverträglich ist, der Unterhaltungswert bleibt unbestritten. Beim Zutaten-Raten auf Schulfesten schätzt man den original wassermännischen Erfindungsgeist sogar ganz besonders. mehr...
Fische (20. Februar bis 20. März)
Die Leichtigkeit des Daseins auf der Zunge zergehen zu lassen, hilft den mitleidigen Fischen über manches Elend anderer hinweg. Aus luftigem Eischnee zaubern sie zarte Baisermasse, lockere Küchlein oder backen hauchdünne Plätzchen, die man nur bei geschlossenen Fenstern essen darf, weil sie beim leisesten Windhauch abheben und an der Decke schweben. mehr...
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Bildnachweis · Datenschutz · Cookies · © 1999-2021 Funsurfen, Thomas Hansen