Mehr lustige Horoskope: Einfach hier klicken und Sie bekommen ein anderes Horoskop.
"Lieber verbal als fatal" gestalten helle Köpfchen ihr Verhältnis zum schädlichen Konsum, andere nutzen ihre echte Kreativität statt künstlicher Fantasie und Glück gibt's sowieso nicht zu kaufen. Überhaupt gilt: Crack ist doch nur Dreck, Marihuana führt ins Nirwana, Opium macht dumm, durch Alkohol wird die Birne hohl und Nikotin hat auch keinen Sinn.
Widder (21. März bis 20. April)
Muskelspielendes Draufgängertum ist kernigen Kerlen wie mutigen Mädels angeboren, was ein rechter Widder ist, der schlägt Aufpumpmittel-Angebote in den Wind und haut dem Dealer direkt aufs Maul. Aber mit selbstgebrauter Energie aus Sturm und Drang, nicht anabolikagedopt, denn wer künstliche Stärke braucht, zeigt Schwäche. mehr...
Stier (21. April bis 20. Mai)
Landwirtschaftlich geprägt sind die Vorlieben von Stieren, ihre Naturverbundenheit gluckert in flüssiger Form als Traube, Apfel, Getreide oder Steinobst im Glase. Sie werden sich den weinbierlikörseligen Genuss sicher nicht verwehren, doch mehr als ein Gläschen in Ehren verbietet ihnen praktisch ihr gesunder Menschenverstand. mehr...
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Die kommunikativste Droge überhaupt, der blaue Dunst, regt zu flüchtigen Bekanntschaften an; man trifft sich in der Betriebsraucherecke, vor dem Restaurant oder plaudert balkonübergreifend mit den Nachbarn. Doch Zwillinge haben lieber immer einen flotten Spruch auf den Lippen, als eine Zigarette im Mund. mehr...
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
Schüchternheit macht traurig, wenn das Krebschen im Schneckenhaus verkümmert, statt sich im Kreise lieber Leute wohl geborgen zu fühlen. Enthemmung per Psychostimulanz ist ganz prima gegen emotionale Verknotungen, doch die Pharmamafia sahnt dabei nicht ab, weil der kluge Krebs sich mit warmer Milch und Honig tröstet. mehr...
Löwe (23. Juli bis 23. August)
Tanzen, bis der Arzt kommt? Mitnichten! Starke Typen wie der Löwe präsentieren sich in lebensechter Vitalität, nur eine Party ohne Partydrogen gilt ihnen als wahres Vergnügen. Ecstasy ist was für Möchtegern-Helden, doch Löwen sind geborene Sieger mit eigener Strahlkraft, die von Herzen kommt und nicht aus Kellerlaboren. mehr...
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Heilkräuterkundige Jungfrauen, die jedes Blättchen, Blütchen und Stängelchen analysieren und die Wirkstoffe bestimmter Pflanzen wohl im Kopf, aber nie im Blut haben, könnten ja schon mal gewisse Kekse backen oder Arznei herstellen. Doch Vorsicht gilt auch in der Natur, also knüpft sie aus Hanf bestenfalls praktische Einkaufsbeutel. mehr...
Waage (24. September bis 23. Oktober)
Harmonie gilt als "Opium fürs Volk" und versteckt Unannehmlichkeiten unter einer weichen Schmeicheldecke aus betäubender Heiterkeit. Nur gut, dass Waagen immer inklusive einer inneren Wasserpfeife gebaut sind, mit schmerzstiller Schöngeistigkeit versehen und von beruhigender Friedfertigkeit. Mohn ist blühend dekorativ, mehr nicht. mehr...
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Die gefährlichsten Abgründe tun sich ja beim Heroin auf, tiefer könnte der Skorpion nicht fallen, und obwohl er weder Tod noch Teufel fürchtet, vor völligem Kontrollverlust hat er höllische Angst. Also "Keine Macht den Drogen!", die wird er nämlich streetworkend an sich reißen, wenn er dem Henker manches Opfer von der Schippe pflückt. mehr...
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Wer sich für das Beste hält, was seinen Mitmenschen passieren kann und prall gefüllt mit Selbstüberschätzung dem Leben ins Gesicht lacht, der hüte sich, die Euphorie noch mit Kokain zu steigern bis zum Platzen. Der Schütze bastelt sich seine Glückshormone aus Optimismus, guter Laune und Idealismus, das ist der Sinn des Lebens. mehr...
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Harte Drogen sind was für Weicheier, davon sind Steinböcke felsenfest überzeugt, weder waschechte noch synthetische Lebenserleichterer finden Gnade vor ihren gestrengen Augen. Konzentrationsverdichter haben sie intus, Angst lösen sie durch Arbeit und im Übrigen soll das Leben schwer sein, damit's keinem zu wohl wird. mehr...
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Ob die experimentierfreudigen Individualisten sich wirklich durch Ara-Krötenlecken dem Drogenkonsum zugeneigt haben oder wahnwitzige Rezepturen mit psychedelischen Pilzgerichten probiert haben? Ach, Wassermänner haben so was doch gar nicht nötig, ihre Geistesblitze sind spannender als die verrücktesten Halluzinationen. mehr...
Fische (20. Februar bis 20. März)
Man glaubt es nicht, doch ahnt es schon, diese Schnüffler vernebeln sich die heimlich die Sinne, statt etwas über das Leben herauszufinden. Fische wollen Farben riechen, Düfte hören und Töne sehen - das klingt nach Märchen, doch dank ihrer sagenhaften Fantasie geht das ohne klebrigen Dunst oder LSD-betriebene Stimmungsverstärker. mehr...
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 1999-2023 Funsurfen, Thomas Hansen