Mehr lustige Horoskope: Einfach hier klicken und Sie bekommen ein anderes Horoskop.
Nun lässt der Lenz uns grüßen - aber da pfeifen wir drauf, wir wollen keinen Gruß, sondern fordern leibhaftiges Erscheinen. Also her jetzt mit den Frühlingsblumen, einem lauen Lüftchen für romantische Spaziergänge, dann und wann fortpflanzungsförderndes Regenwetter, aber vor allem Gute-Laune-Sonnenschein. Wem das zu schön ist, der kann sich ja in der Eishalle einmieten.
Widder (21. März bis 20. April)
Die Säfte steigen in allen Stängeln und weil beim Widder der Pegel sowieso recht hoch ist, bringt der Lenz das Fass mal schnell zum Überlaufen. Dann rette sich, wer kann, vor einer Flutwelle aus sturmgepeitschten Frühlingsgefühlen, die auch noch die letzten Bollwerke der vornehmen Zurückhaltung wegschwemmen. mehr...
Stier (21. April bis 20. Mai)
"Veronika, der Lenz ist da" und es wächst des Stieres Lust auf sinnliche Genüsse. Mit den Händen in sonnenwarmer Erde wühlen, an Veilchen schnuppern, die milde Luft über die Haut streichen lassen, sich das Gartenjahr in den schönsten Farben ausmalen und, wenn man so den Vögeln lauscht, im Geräteschuppen auf ganz amüsante Ideen kommen. mehr...
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Fenster und Türen auf, alles auf Durchzug gestellt und die Neuigkeiten ungehindert herumflirren lassen. Zwillinge wollen sich eine frische Brise um die Nase wehen lassen und sie wieder in anderer Leute Angelegenheiten stecken, sie wollen auf den Straßen Hinz und Kunz treffen, neu erblühten Tratsch verbreiten oder freiluftsmalltalken. mehr...
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
Ob wohl das fröhliche Ringelreihen, das der Krebs mit den lieben Kleinen im Sonnenschein veranstaltet, als Fruchtbarkeitstanz gilt oder ob man hier schon wieder in froher Erwartung auf erfolgreiche Fortpflanzung - nicht nur in botanischer Hinsicht - ist? Das feucht-milde Frühjahrsklima ist auf alle Fälle vegetationsfördernd für alle Arten von Stecklingen. mehr...
Löwe (23. Juli bis 23. August)
Heiße Tage mit Hochsommerfeeling und eine Holztribüne auf dem Marktplatz, so kann das Frühjahr mit Glanz, Gloria, Pauken oder Trompeten begrüßt werden. Ein Open-Air-Festival in strahlendem Sonnenlicht, bombastische Blütendekorationen mit einem goldenen Thron und darauf ein frischgekrönter Löwe als "King of Wonnemonat", eine wahre Pracht. mehr...
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Pünktlich mit dem ersten lauen Lüftchen, wenn die Sonne so schräg erbarmungslos durch die Fenster die kleinsten Stäubchen im hintersten Eckchen ins rechte Licht setzt, rückt die Reinemachbrigade zum großen Frühjahrsputz aus. Generalstabsmäßig geplant, mit Schmutzabwehrwaffen ausgerüstet und strammgestanden wie die Infanterie, Besen bei Fuß! mehr...
Waage (24. September bis 23. Oktober)
Die Natur trägt in dieser Jahreszeit ihr schönstes Kleid, die Waage auch - und gerne in den gleichen zarten Frühlingsfarben von Sonniggelb über Lichtblau zu Zartrosa. Endlich wieder hübsche, luftigleicht gewandete Menschen beim Flanieren, heitere Gesichter, und das Allerbeste: Die Paarungswilligkeit entfaltet sich ganz enorm, man ist sich eben grün. mehr...
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Klar gibt es düstere Nebelnächte und trübe Tage, aber insgesamt wird die Welt leider immer heller und das ist eine verlogenen Lieblichkeit, die dem Skorpion faulig stinkt. Da lobt er sich doch die kompromisslose Zerstörungswut von Überschwemmungen und Frühjahrsstürmen, wenn die Natur ihre Macht demonstriert und sich gegen frevelhafte Manipulationen wehrt. mehr...
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Erste Anzeichen sind innere Unruhe in Bahnhofsnähe, unbezähmbarer Packzwang und die Sucht nach bunten Urlaubsprospekten; wenn dann noch das "Schnapp-den-Last-Minute-Flug"-Syndrom dazukommt, steht die Diagnose fest: Schütze Vagabund wird bei steigenden Temperaturen immer vom Reisefieber mit akutem Fernweh geplagt. mehr...
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Je milder es im Tal wird, desto höher in die Berge zieht es den Steinbock, immer dem Winter hinterher auf seinen eisigen Spuren. Er geht noch im Mai zum Skifahren, bergwandert bis zur Schneegrenze und falls er dem milden Schönwetter nicht mehr entrinnen kann, übernachtet er bisweilen im Kühlfahrzeug des örtlichen Gefrierkostlieferanten. mehr...
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Tulpen bis Schulterhöhe eingeschneit und Eiszapfen an den Weidenkätzchen, ein warmer Sonnentag mit plötzlichem Temperaturabsturz bis weit unter den Gefrierschrank und danach ein lauer Frühjahrsregen, der als Blitzeis auf der Straße ankommt - der Wassermann mag originelle Wetterkapriolen: je schlimmer, desto besser. mehr...
Fische (20. Februar bis 20. März)
Wenn die kühlen Dunstschwaden vorfrühlingshaft über dem tauwassertrunkenen Boden schweben und dem Leben die scharfen Konturen nehmen, das Stimmungsgefüge genauso labil ist wie die Wetterlage, dann trudeln Fische selig im Nieselregen, geben sich der Frühjahrsmüdigkeit hin und zerfließen in romantischer Melancholie. mehr...
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 1999-2023 Funsurfen, Thomas Hansen