Mehr lustige Horoskope: Einfach hier klicken und Sie bekommen ein anderes Horoskop.
Ob das hauseigene Dickicht nur noch mit der Machete durchdringbar ist, stramme Bäumchen ihrem Besitzer Spalier stehen, Nutzpflanzen sich zum Vernaschen anbieten, einem ein nettes Durcheinander blüht oder man sich gewaltig in die Nesseln setzen kann, das bleibt der gestalterischen Freiheit überlassen, die meisten Gärten sind immerhin immergrün.
Widder (21. März bis 20. April)
Gartenmöbel aus umgehauenen Bäumen, die des Widders Raubbau an der Natur nicht stehend überstanden haben, und eine Lagerfeuerstelle, mehr braucht's nicht zum häuslichen Frischluftvergnügen. Robuste Pflanzen, unkomplizierte Gehölze mit knallfarbenen Blüten und Salat, der schießt - hier geht das Kampf-Schaf gerne auf die Weide. mehr...
Stier (21. April bis 20. Mai)
Handwerkerkunst vom Feinsten gibt es im Stier-Revier, angefangen vom selbstgebastelten Mosaiksteingrill mit Kupferkamin bis zum gewickelten Stockbrot. Gemütliches Beisammensein hinterm Jägerzaun bei der Bierzapfanlage im nostalgischen Bauerngarten schmeckt nach Landluft und freilaufende Hühner picken Krümel. mehr...
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Freche Früchtchen, die rasch von Baum oder Strauch gezupft werden können, sind flugs in aller Munde, weil sie sich zum leichten Einstieg in einen Plausch mit Vorübergehenden verarbeiten lassen. Zwillinge bieten eine ganz niedrige Kontakt-Hemmschwelle ohne Zäune und einen freien Blick auf kunterbuntes Pflanzengemisch. mehr...
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
"Seid fruchtbar und mehrt euch", bittet der (gewächs)häusliche Krebs und umsorgt liebevoll den Nachwuchs. Jeder Ableger kriegt ein Folienmäntelchen um, empfindsame Samen kommen in den Brutkasten, bevor sie ins Frühbeet umgebettet werden, notfalls wird mit Pinseln bestäubt und so gedeiht's gut am Mutterbusen der Natur. mehr...
Löwe (23. Juli bis 23. August)
In plätschernden Springbrunnen spiegelt sich herrliche Partybeleuchtung am Pavillon, die nach Musikbegleitung aufspritzenden Wasserfontänen funkeln golden und die Möchtegernparklandschaft prunkt mit ihrem Blumenadel. Hier verbeugen sich Königslilie, Kaiserkrone, Prachtscharte, Goldrute oder Rittersporn vor dem Großen Löwenmaul. mehr...
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Viel Nutzen bei wenig Aufwand im kleinen Rahmen mit großer Heilwirkung erzielen praktische Jungfrauen mit ihrer Kräuterspirale und auf dem Komposthaufen wird Pflanzenresteverwertung betrieben. Unnötige Zierblumen finden sich nur am Rande, schließlich blüht so manche Gemüsesorte auch ganz hübsch, besonders die Arzneigewächse. mehr...
Waage (24. September bis 23. Oktober)
Die Waage, selbst eine Kulturpflanze, liebt Rosenzüchtungen, die wie gemalt aussehen, komponiert aus farblich abgestimmten Blumen eine Duftsymphonie, dekoriert mit Glaskugeln, rundet durch geschwungene Trittbrettpfade ab und angesichts dieser kunstvollen Augenweide muss man sagen: "Der Garten ist ein Gedicht!" mehr...
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Als ob heimtückische Dorn-Dolchstöße oder Brennnesselsticheleien aus dem Unterholz nicht schon fies genug wären, nein, es müssen noch pflanzliche Fleischfresser mit betörendem Duft harmlose Besucher in den Blumentod zwingen! Skorpione lieben ihren undurchdringlichen Dschungel, weil sie sich gerne in dunklen Hecken verstecken. mehr...
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Exotischer geht's nicht, denn wenn bei jeder Auslandsreise ein üppig grünendes Mitbringsel aus dem Koffer wuchert und seine Handvoll Heimaterde als Entwicklungschance geboten kriegt, dann kann im Schützenhaus demnächst beim Lustwandeln durch den Garten jedes Mal eine Globusumrundung stattfinden. Papageien nisten auch schon. mehr...
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Korrekte Grenzabstände, zur absoluten Geradlinigkeit erzogenes Spalierobst, auf militärischen Bürstenhaarschnitt getrimmter Rasen und eine betonierte Sicherheitszone mit streng kontrolliertem Zugang machen den Stein(bock)garten zur Festung. Doch ein paar genügsame Ziergrasbüschel im Geröllfeld werden schon genehmigt. mehr...
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Hier macht jeder, was er will: Solarblüten strahlen nachts die eingefangene Sonne aus, der Rasensprenger sprüht spontan, weil er als Bewegungsmelder funktioniert, gewachsen wird kreuz oder quer in schrillen Farben, es gibt gar seltsam pflanzenartige Ergebnisse aus Zuchtversuchen und Clownsblumen finden Wassermänner lustig. mehr...
Fische (20. Februar bis 20. März)
Was da so verworren anmutet, ist ein Paradies für Tiere, auch wenn Menschenaugen nur das Chaos erblicken. Dort im Gestrüpp das Vogelbad, katzengesichert, da des Igels Laubhaufen, die eingefallene Mauer beherbergt Eidechsen und neben dem verwunschenen Tümpelchen ist aus Vogelfutterresten eine Cannabispflanzung gewachsen. mehr...
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 1999-2023 Funsurfen, Thomas Hansen