Mehr lustige Horoskope: Einfach hier klicken und Sie bekommen ein anderes Horoskop.
Warnung! Sämtliche hier angegebenen Tipps oder Empfehlungen entbehren jeglicher medizinischen Vernunftgrundlage und sollten daher unbedingt einer strengen Überprüfung durch gesunden Menschenverstand - falls vorhanden - unterzogen werden. Bei Risiken oder Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage und tragen Sie Ihren Arzt zum Apotheker.
Widder (21. März bis 20. April)
Er hat allen Krankheitserregern schon den Krieg erklärt, bevor die überhaupt aufgerüstet haben. Die sollen sich nur trauen, die Viren! Der Widder wird sie niedermetzeln mit frischluftgestärkter Immunabwehr, sportlicher Energie und ein paar Vitaminpillenbomben aus dem Supermarkt. mehr...
Stier (21. April bis 20. Mai)
Damit bedrohliche Eindringlinge keine Chance haben, verbarrikadiert der Stier das Haus mit Brettern gegen Diebstahl und Ansteckung. In Grippezeiten macht er sich's im Bett gemütlich, erträgt in stoischer Ruhe, was da kommt, und lässt sich durch Angstmacherei nicht ins Bockshorn jagen wie andere Rindviecher. mehr...
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Wie die Grippewelle rollt, ist für Zwillinge hochinteressant: je neuer, desto besser. Die vielen schönen Informationen, der Medienrummel, spannende Diskussionen, und man lernt täglich was dazu. Obwohl sie so viele Kontakte pflegen, werden sie selber nicht krank. Sie sind viel zu quirlig und entwischen den Viren einfach. mehr...
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
Aufnahmebereit, wie Krebse nun mal sind, lassen sie jeden herein und nehmen sich auch der winzigen herbergsuchenden Viren an. Dann liegen sogar Mütter wehleidig jammernd danieder und werden mit lieben Worten, Salbeitee, Hühnerkraftbrühe oder Wadenwickeln endlich einmal selbst bemuttert. mehr...
Löwe (23. Juli bis 23. August)
In glänzender Pracht will er sich präsentieren und nun hat dem großartigen Souverän eine ganz ordinäre Grippe einfach den Thron unterm Hintern weggezogen, sodass er auf die Schnauze gefallen ist. Das ist Majestätsbeleidigung! Also muss der Leibarzt mit dem goldenen Fieberthermometer und extrateuren Medikamenten anrücken. mehr...
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Ungeimpft steht die Jungfrau der Erkrankungsgefahr gegenüber, aber sie weiß sich zu wehren mit Mundschutz, Desinfektionsmitteln, frischem Obst, menschlicher Distanz und Erkältungs-Tee zur Vorbeugung. Beim ersten Hustenreiz will sie unbedingt sofort einen Test, um ihre Grippe beim richtigen Namen nennen zu können. mehr...
Waage (24. September bis 23. Oktober)
Nichts mit Flirt und Partnersuche, in der Grippezeit bleibt die Waage lieber alleine. Wer weiß schon, welchen Erreger man sich mit dem nächsten Kandidaten anlacht? Andererseits wäre so ein gemeinsames Auskurieren ja vielleicht auch sehr charmant. Aber Kranke sind leider oft unansehnlich und stören das Schönheitsbedürfnis. mehr...
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Bei Epidemien fürchtet sich der zähe Skorpion nicht, der hat vor gar nichts Angst - egal, ob Wildenten-, Frettchen- oder Maulwurfgrippe. Er bohrt verbissen in den sumpfigen Abgründen der Panik schürenden Pharma-Mafia und arbeitet derzeit an einem todbringenden Serum gegen politische Schweinereien. mehr...
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Voller Optimismus nimmt der Schütze ein Bad in der schniefenden Menge und ist völlig überzeugt davon, dass Positivdenken ganzheitliche Immunität bewirkt. Steckt er sich trotzdem an, dann glaubt er an das Gute in der Grippe, hält Lachen sowieso für die beste Medizin und kichert sich fröhlich gesund. mehr...
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Pünktlich zum Herbstbeginn erscheint der Steinbock konsequent zur alljährlichen Grippeschutzimpfung, falls seine üblichen Abhärtungsmaßnahmen wie Kneippen, Fastenkuren und absolute Kontaktabstinenz nicht genügen. Schließlich hat er dem Staat als verantwortungsbewusster Bürger seine Arbeitskraft langfristig zu erhalten. mehr...
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
So spaßige Krankheitssymptome wie der Wassermann bringt der gesamte restliche Tierkreis nicht hervor, denn der skurrile Typ erkrankt ganz absonderlich. Der bekommt die Gelüste einer Schwangeren, seine Fieberkurve gleicht der Börsenkurs-Linie und er fühlt sich ganz besonders frisch, wenn der Blutdruck auf "scheintot" sinkt. mehr...
Fische (20. Februar bis 20. März)
Auch wenn das schwächliche Fischlein von einer schweren Grippe heimgesucht wird, findet es immer mindestens einen, dem es noch schlechter geht. Aufopfernd schleppen sich Fische mit Naturheilmitteln, heißer Honigmilch und ihrer Virenlast von einem Krankenbett zum nächsten, sie helfen und teilen ja gerne.
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Bildnachweis · Datenschutz · Cookies · © 1999-2021 Funsurfen, Thomas Hansen