Mehr lustige Horoskope: Einfach hier klicken und Sie bekommen ein anderes Horoskop.
Was hat uns die schwachsinnige Umstellung auf Hartz IV außer sauteuren Falschberechnungen bei Bedarfsbeträgen, zahllosen Gerichtsverfahren, einer unsinnigen Papierflut und dem kollektiven Abstempeln aller Arbeitslosen als asoziale Lebenskünstler denn gebracht? Genau das, was die Schreibtischtäter für diese Leistung bekommen sollten: Nichts.
Widder (21. März bis 20. April)
Arbeit weg, Geld knapp, Schwung gebremst - nicht bei Widdern, für die ist das die Initialzündung für den nächsten Neuanfang. Sie brauchen ihre Unabhängigkeit und ehe sie sich von anderen aushalten lassen, gründen sie lieber eine "Ich-AG", erkämpfen sich gegen alle Rivalen die letzte freie Stelle oder treten Türen ein, um den Härtefall zu demonstrieren. mehr...
Stier (21. April bis 20. Mai)
Was den gutmütigen Stier zum wütenden Bullen mit gesenkten Hörnern und stampfenden Hufen werden lässt, ist die Frechheit, mit der seine Altersrücklagen angegrapscht werden sollen. Hat er also lange genug gearbeitet, klug gesammelt, clever angelegt, damit er das nun aufzehren muss, um später mit allen anderen im Armer-Rentner-Topf zu versauern? mehr...
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Weniger ist mehr und mehr ist weniger oder wie?!?!? Ein Zwilling hat in Windeseile alle interessanten Informationen zu dieser Erkenntnis verarbeitet und weiß es jetzt: Geschickt eingefädelt und mit listiger Logik drapiert könnte man sich da schon die Leichtigkeit des arbeitsfreien Seins erschwindeln, aber wer macht denn so etwas, fleißige Zwillinge doch sicher nicht. mehr...
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
Mag sein, dass manche ihre Hartz-IV-Bezüge mit viel Kindergeld aufstocken wollen und die Nachwuchsproduktion unverantwortlich ankurbeln, aber Krebsen geht es nicht um die Zahl, sondern um das Wohl der Kleinen, denen es an nichts Notwendigem fehlen soll. Und Nestwärme, Geborgenheit oder liebevolle Zuneigung ist sowieso unbezahlbar. mehr...
Löwe (23. Juli bis 23. August)
Es ist nicht alles Gold, aber es glänzt, und der Designerkluft aus dem Secondhand-Lädchen sieht man nicht an, dass die königliche Überheblichkeit schon arg angekratzt ist. Jetzt beweist der Löwe wahre Größe und macht sich stark für die Schwachen. Für Kinder organisiert er einen Jahrmarkt, dort dürfen die Kleinen in Politiker-Hintern treten und gewinnen für jeden Treffer Bildungsgutscheine. mehr...
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Morgens um sieben ist die Welt für Jungfrauen auf dem Billig-Discounter-Parkplatz noch in Ordnung. Ob selbst verdient oder staatsgesponsert, es wird kein Cent unnötig verpulvert, denn kurz vor Haltbarkeitsablauf kann man jede Menge 30%-Schnäppchen horten, den Tiefkühler füllen und immer schön nach Sonderangeboten kochen. mehr...
Waage (24. September bis 23. Oktober)
Das ist die Gelegenheit für die beziehungssüchtige Waage, zwei Single-Haushalte zusammenzuwerfen und mit verschmälertem Budget gemeinsam zu lieben - sie verführt ganz diplomatisch mit: "Wollen wir nicht ein Stromsparmodell designen und meine Lebensmittel in deinem Kühlschrank lagern?" Was sich so harmonisch fügt, wird auch der Arbeitsplatzverlust nicht scheiden. mehr...
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Zu gern würde der Skorpion dem ganzen Natterngezücht der (Un-)Verantwortlichen als feuerspeiender Drachenflammenwerfer die Hölle heiß machen und den geldverzehrenden Bürokratismus mit Paragraphenschlingen erwürgen. Sein Arbeitsplatz ist sicher, er ermittelt gegen betrügende Sozialschmarotzer, die den Ruf aller Arbeitssuchenden mit in den Dreck ziehen. mehr...
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Voll motiviert wünschen sich Schützen "Frohes Schaffen", wenn sie keine Stelle finden; dann engagieren sie sich ehrenamtlich - der Sinn des Lebens darf nicht in Finanzknappheit versinken. Ihr Optimismus ist unerschütterlich, nur eine Hoffnung haben sie schließlich aufgegeben: die auf den gesunden Menschenverstand bei Politikern, Ignoranz ist unheilbar. mehr...
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Wer arbeitet, hat mehr vom Leben - und wenn Arbeitssuchenden das Geld für erzwungene Freizeit nicht reicht, dann muss auch das ernsthafte Bemühen schon zusätzliche Unterstützung bringen. Warum gibt es keinen Bonus für fleißige Bewerber, die Steinbock-typisch nicht nachlassen in ihrer hartnäckigen Jobsuche und so wenigstens einen kleinen Erfolg für große Anstrengung sehen? mehr...
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Diese Individualisten werden sich niemals in den Einheitsbrei der Staatsabhängigen rühren lassen, und Wassermänner bilden noch vor der Kündigung einen Arbeitskreis mit Gleichgesinnten, ziehen kurzerhand einen Bäckerbürschchen-Frühstücksservice auf, machen beim Liefern noch Fahrrad-Werbung und geben Nachhilfe für rechenschwache Arge-Mitarbeiter. mehr...
Fische (20. Februar bis 20. März)
Ach, der arme Vater Staat hat doch auch nichts mehr, da verzichten Fische lieber auf Arbeit, Almosen, sogar notfalls auf Nahrung - sie leben von Luft und Nächstenliebe, statt für sich etwas zu fordern. Je mehr Politik und Realität auseinanderdriften, desto erschrockener flüchtet der Fisch in seine Samariterwelt - und wenn er nicht verhungert ist, teilt er noch heute sein letztes Hemd. mehr...
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 1999-2023 Funsurfen, Thomas Hansen