Mehr lustige Horoskope: Einfach hier klicken und Sie bekommen ein anderes Horoskop.
Unsere Welt soll schöner werden und die versammelten Tierkreiszeichen wollen mit den jeweiligen Fähigkeiten ihr Bestes geben. Nun jodelt einer auf der Töpferscheibe, der andere schauspielert in glänzenden Rollen und ein Nächster hechtet unfreiwillig über Pferderücken. Jeder, wie er eben kann, und wer sich blamiert, der trägt zur allgemeinen Erheiterung bei.
Widder (21. März bis 20. April)
Heißer rhythmischer Lärm aus dröhnender Trommel lässt den Boden vibrieren und der Wilde im Indianerkostüm springt im Viereck. Zwar ist die Krieger-Choreografie sehr eigenwillig, die Musik grobschlächtig und die Verkleidung primitiv, aber das Gesamterlebnis mit Urwaldfeeling wird ein richtiger Kracher. mehr...
Stier (21. April bis 20. Mai)
Volksmusik vom Bodensee bis an die Waterkant hat der Gesangverein in seinem Repertoire und bei Bedarf gibt es zwischen den Strophen immer ein jauchzendes "Holadiholöli", was ja auch ostfriesisches Liedgut bereichern kann. Manch singender Stier töpfert dickbauchige Krüge und bauernbemalt sie naturfarben. mehr...
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Wo Menschen sich die Bäuche halten vor Lachen, da ist wohl ein Zwilling mit frechem Mundwerk am Possenreißen. Ein Witz nach dem anderen sprudelt nur so aus ihm heraus und nebenbei zeichnet er mit flinkem Stift amüsante Karikaturen seiner Zuhörer. Die gut Getroffenen sind manchmal gar nicht arg belustigt. mehr...
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
Am Herd verliert selbst der scheueste Krebs seine Schüchternheit und bemüht sich rührend um den Sieg in der Fernsehküche. Das Vorzeigegericht ist mit Liebe gekocht, fürsorglich in mundgerechte Stückchen geteilt, romantisch drapiert und mit so seelenvollem Augenaufschlag serviert, dass ihm die Jury glatt aus der Hand frisst. mehr...
Löwe (23. Juli bis 23. August)
Er hält sich für eine großartige Sehenswürdigkeit und präsentiert das auf jeder verfügbaren Bühne. Ob Theater, Musical oder Film - Löwen verlangen immer nach der Hauptrolle. Am liebsten geben sie die königliche Hoheit in prächtigem Gewande, und falls der Applaus nicht ohrenbetäubend ausfällt, sind Majestät beleidigt. mehr...
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Mit feinspürigen Uhrmacherfingern erzieht die pedantisch-pingelige Jungfrau jeden alten Wecker wieder zur Pünktlichkeit und es bleibt auch nie ein einziges Schräubchen übrig. Wenn ein antikes Stück Möbel in sorgfältiger Kleinarbeit detailgetreu restauriert und aufpoliert werden soll, ist es hier in besten Händen. mehr...
Waage (24. September bis 23. Oktober)
Wie eine Ballerina springt der schöne Kunstturner elegant durch die Halle, stolpert über wundervoll geschwungene bunte Stoffbahnen und segelt recht dekorativ in die farblich passende Mannschaft der Wettbewerbsgegner. Überaus höflich entschuldigt er sich, bevor ihn ein Sanitäter aus dem Wust von Gefallenen pflückt. mehr...
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Der finstere Geselle hat schon eine drastische Begabung, aus allem das Schlimmste herauszuholen. Er baut provokative Kunst aus Abfällen, sticht ganz hübsch scharfe Tattoos mit Horrormotiven und kann so perfekt manipulieren, dass er als Show-Hypnotiseur aus braven Hausmütterchen sexversessene Luder macht. mehr...
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Weil er ja sowieso über den Dingen steht, gibt der Schütze mit Vorliebe als Dressurreiter der Hohen Schule eine hervorragende Figur ab. Bei den Sprüngen schlägt der Vollbluthengst Kapriolen und sein Besitzer rundet die Übungen gerne noch mit einem schwungvollen gestreckten Weitsprung ohne Pferd ab. mehr...
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Wer sortiert und katalogisiert mit unglaublicher Geduld die Mineraliensammlung des Großvaters oder alte Dokumente aus der Zeit erster Schriftstücke? Ein Steinbock, für den Sisyphusarbeit eine Entspannungsübung ist und der als begnadeter Verantwortungsträger irgendetwas für die Ewigkeit strukturieren will. mehr...
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Zwar kann er mit ganz sonderbaren Fähigkeiten überraschen, aber ob es wirklich eine gute Gabe ist, wenn einer Luftballons aufpupsen, den "Alte-Kameraden"-Marsch rülpsen oder durch bloße Anwesenheit Kurzschlüsse verursachen kann? Gleichgesinnte Spinner sind vielleicht verrückt nach Wassermann-Ideen, andere bloß irritiert. mehr...
Fische (20. Februar bis 20. März)
Zauberhaft, wie Fische Illusionen entstehen und wieder verschwinden lassen können. Gerade waren sie noch scheinbar zu greifen und schon haben sie sich in schillerndes Nichts aufgelöst. Ja, so kann man sich auch aus dem Sternenstaub machen, wenn man den harten Tatsachen des Daseins entwischen will. mehr...
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 1999-2023 Funsurfen, Thomas Hansen