Im Merkurjahr lohnt es sich, das Kleingedruckte zu lesen. Damit können Sie sich viel Geld und Ärger ersparen. In Liebesdingen bietet Merkur ziemlich viele flatterhafte Flirtchancen. Da sind dann irgendwann Entscheidungen fällig. Auch gibt es in diesem Jahr viele gute Chancen, alte Verbindungen wieder aufleben zu lassen. Bleiben Sie flexibel und stellen Sie sich auf Überraschungen oder spontane Planänderungen ein.
Widder (21. März bis 20. April)
Die Silvesterknaller sind ein Vorzeichen, dass in diesem Jahr kein Widder vor Überraschungen geschützt ist. In Sachen plötzliche Leidenschaft und Verliebtheit sind sie sehr gefährdet. Wer Single bleiben möchte, sollte Versuchungen aus dem Weg gehen. mehr...
Stier (21. April bis 20. Mai)
Ehrliche Worte hört man als Ansprechpartner manchmal nicht gerne. Was aber mal gesagt werden muss, klärt die Situation und bringt Stiere näher an ihre Ziele heran. Nur Mut, der oder die andere ist zum Schluss froh, wenn die Dinge deutlich angesprochen werden. mehr...
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Merkur gibt Zwillingen ordentlichen Rückenwind. Sie können jetzt bestehende Chefallüren total ausleben. Allerdings dürfen sie nicht nur trommeln, sondern müssen Ergebnisse vorlegen, denn mit leeren Versprechungen ist kein Pokal zu gewinnen. mehr...
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
Krebse neigen dazu, Kompromisse einzugehen, damit der Frieden gewahrt bleibt. Sie sollten nicht zulassen, dass diese immer zu ihren Lasten gehen. Geben sie zu oft klein bei, kommen sie nicht vorwärts. Die Bilanz von Geben und Nehmen sollte ausgeglichen sein. mehr...
Löwe (23. Juli bis 23. August)
Das feurige und spontane Löwe-Zeichen muss in einem Merkurjahr geistig umstellen und erst denken, bevor es handelt. Auch scheint das Thema Geld eine Herausforderung zu werden. Bildet sich die große Leere in der Kasse, muss eine Budgetplanung her. mehr...
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Für Jungfrauen überschlagen sich interessante Nachrichten und bringen Aufregung, da sie ihren ordentlich geführten Terminkalender über den Haufen werfen müssen. Für positive Überraschungen sorgt sie bei Ihren Lieben mit kleinen Geschenken. mehr...
Waage (24. September bis 23. Oktober)
Mit Merkur wird es für die Waage ein Jahr, an dem es an jedem Tag ein Glas prickelnder Neuigkeiten gibt. Die Knaller der Silvesternacht ziehen sich orakelnd wie ein roter Faden durch das Jahr. Auf die Waage kommt es selbst an, was sie aus den Knallern macht. mehr...
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Viele neue Ideen und Pläne schwirren den Skorpionen durch die Köpfe. Die Projekte, die sich nicht sofort umsetzen lassen, sollten in aller Ruhe ausgearbeitet und perfektioniert werden. Für ihren Perfektionsanspruch sind sie schließlich berühmt. mehr...
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
Mit Merkur und Jupiter im Gepäck können sich Schützen auf ein Powerjahr freuen. Was sie auch anpacken, es scheint, als hätten sie den Erfolg gepachtet. Viel Mitgefühl zeigen sie denen, die sich im Moment gerade nicht Glückspilz nennen können. mehr...
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Wenn sich Merkur zwischendurch mal querstellt, kann trotzdem Neues begonnen werden. Es ist nur vorteilhaft, wenn sich Steinböcke auf ihre Langsamkeit und Genauigkeit besinnen und ausgiebig prüfen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. mehr...
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
"Die Liebe ist eine Himmelsmacht", so wird in einer alten Operette gesungen. Das Merkurjahr wird für Wassermänner ein tolles Liebesjahr. Sie sollten nicht lange um die Liebe drum herumreden, sondern aktiv ihr Liebesleben auf Touren bringen. mehr...
Fische (20. Februar bis 20. März)
Jetzt können sich Fische ihr Leben leichter gestalten. Etwa pfiffig und clever spontane Entscheidungen treffen und nicht lange übers Für und Wider nachdenken. Es weht frischer Wind in den Alltag und mit Spaß geht sowieso alles schneller und besser. mehr...
Was erwartet Sie in der Zukunft? Das große Jahreshoroskop 2021 für alle Sternzeichen. Horoskop 2021 mit Jahresform (0 bis 100%).
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 1999-2021 Funsurfen, Thomas Hansen