Langsam, aber sicher schälen sich die Frühlingsgefühle aus dem Mief des Winterschlafs heraus. Die Luft riecht wunderbar und das zarte Grün und die leuchtenden Farbtupfer der Blumen muntern so manches wintergeschädigte Geschöpf wieder auf. Allerdings bringt die Sonne schmutzige Fensterscheiben ebenso zum Vorschein wie Wonneröllchen unter enganliegender Kleidung. Wie wär es mit einer Eier-Diät passend zu Ostern?
Widder (21. März bis 20. April)
Sensiblere Menschen halten sicherheitshalber gleich etwas Abstand vom Widder, der seine Gefühle nicht im Griff hat. Er muss darauf achten, dass die Emotionen seinen Verstand nicht überrennen. Nicht alles ist, wie es auf den ersten Blick scheint. mehr...
Stier (21. April bis 20. Mai)
Beziehungen bedeuten Arbeit. Der Stier hätte gerne, dass alles immer weiter vor sich hinfunktioniert, ohne dass er groß etwas investieren müsste, aber das klappt nun einmal nicht. Das kann gar nicht klappen. Da wird er in die Gänge kommen müssen. mehr...
Zwillinge (21. Mai bis 21. Juni)
Haben die Zwillinge Lust auf einen Flirt, brauchen sie nur die Augen offenzuhalten, der Rest ergibt sich von ganz alleine. Weil sie nicht ununterbrochen dauerpowern können, müssen sie für ausreichende Pausen sorgen, um Kraft zu schöpfen. mehr...
Krebs (22. Juni bis 22. Juli)
Klar, wenn er Everbody's Darling ist, fühlt der harmoniesüchtige Krebs sich rundum wohl, sobald er aber (wegen einer Kleinigkeit) fallen gelassen wird, ist er ziemlich verlassen. Er sollte versuchen, sich mit ehrlichen Menschen zu umgeben. mehr...
Löwe (23. Juli bis 23. August)
Maulfaulheit bringt dem Löwen auf Dauer keinen Vorteil. Auch wenn er sich erst darüber amüsiert, welche Fehlinterpretationen die Runde machen, muss er am Ende mit den Konsequenzen leben. Nicht alle "guten Angebote" taugen, Vorsicht! mehr...
Jungfrau (24. August bis 23. September)
Welche Ausgabe sinnvoll ist und welche nicht, darüber kann die Jungfrau stundenlange Streitgespräche führen. Solange noch Luft ist, sollte sie anderen auch ihre Spielereien zugestehen. Was sinnvoll ist, liegt im Auge des Betrachters. mehr...
Waage (24. September bis 23. Oktober)
Unverhofft kommt oft. Deswegen sollte die Waage sich jetzt nicht entspannt zurücklehnen, sondern immer ein bisschen wachsam sein, um auf Unerwartetes flott reagieren zu können. Manche Wünsche kommen ihr unerreichbar vor. Nicht aufgeben! mehr...
Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Raus aus den romantischen Wintergefühlen und rein in die Frühlingsromantik. Der Skorpion versteht es, sich zu allen Zeiten das Beste rauszusuchen und sich das Leben so angenehm wie möglich zu machen. Es hilft, wenn er dem Partner vertraut. mehr...
Schütze (23. November bis 21. Dezember)
So viele Gedanken und Ideen hat der Schütze. Die Hälfte vergisst er schneller, als er gucken kann. Für ihn wäre ein Tagebuch hilfreich, in dem er alles Wichtige festhalten und später immer wieder nachlesen kann. Das hilft besonders in Stresszeiten. mehr...
Steinbock (22. Dezember bis 20. Januar)
Raus aus dem alten Trott! Der Steinbock wird noch verrückt, wenn er alles so weitermacht wie gehabt. Er kann mit Äußerlichkeiten beginnen und sich ein paar flippigere Klamotten zulegen oder einfach mal etwas ganz Neues ausprobieren. mehr...
Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Ab und zu muss der Wassermann sich ein wenig verwöhnen, findet er. Und dass er das verdient hat, findet er auch. Allerdings muss er auch genug Kröten verdienen, sonst findet sein Verwöhnprogramm ein abruptes Ende. Also alles in Maßen, bitte. mehr...
Fische (20. Februar bis 20. März)
Verständlicherweise haben die Fische das Bedürfnis, von jedermann gemocht werden. Man kann es aber nun mal nicht jedem recht machen, ohne sich dabei zum Depp zu machen. Das wollen sie doch auch nicht, oder? Also: Kopf hoch, Rücken gerade, durchstehen. mehr...
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor: mehr als 180 Horoskope. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Bildnachweis · Datenschutz · © 1999-2020 Funsurfen, Thomas Hansen