"Wann ist ein Mann ein Mann?" Diese Frage wird von den sogenannten Machos recht schnell und eindeutig beantwortet: "Wenn er maskulin ist, stark, cool, unabhängig!" Machos verkörpern so gut wie alle "extremen männlichen Ideale", die in unserer Kultur eine lange Tradition haben. Doch die damit einhergehende einseitige Geschlechtsrolleneinstellung hat Ursachen - und auch Nachteile.
Woran man Machos erkennt
Sie haben bestimmt schon Machos gesehen oder auch schon kennengelernt. Man erkennt
sie meistens recht schnell. Ihre Außenwirkung zielt ja in der Regel darauf
ab, einen möglichst männlichen Eindruck zu provozieren.
Das heißt, meistens tragen die Betreffenden ein modisches Outfit, das den
(meistens) gut trainierten Körpertonus betont (etwaige Hemdkragen sind oft
nach oben geschlagen).
Ihre Körperhaltung ist extrovertiert ausgerichtet. Der Betreffende macht
entsprechend einen coolen und lässigen Eindruck. Meistens handelt es sich
dabei um attraktive, begehrenswerte Vertreter des männlichen Geschlechts.
Machos im Beruf
Machos neigen im beruflichen Kontext zum Konkurrieren (aber in der Regel nur gegen
männliche Kollegen). Sehr schlecht können sie Kritik vertragen, sie
reagieren dann meistens spontan aggressiv.
Die weiblichen Kollegen haben es da leichter. Machos versprühen häufig
ihren Charme und flirten. Dies trägt dazu bei, dass das Betriebsklima gefördert
wird.
Aber die Angelegenheit kann ganz schnell auf eine neue Ebene gehievt werden. Denn
bekanntermaßen haben Machos eine ganz besondere Beziehung zum weiblichen
Geschlecht. Zunächst einige Worte zum Machismo in Beziehungen.
Machos und die Frauenwelt 1 - In der Beziehung
In der Partnerschaft herrscht meistens eine strenge Rollenverteilung vor. Da Machos
meistens auf traditionelle Werte pochen (Mann = Versorger, Frau = Haushälterin),
erwarten sie von ihren Partnerinnen auch "typisch weibliche" Einstellungen
im Haushalt.
Ein Satz wie "Mach mir mal ein Brot" dürfte daher keine Seltenheit,
sondern eher die Regel sein. Entsprechend sind auch die Aufgaben bei Haushaltsangelegenheiten
wie Kochen, Putzen, Gartenarbeit... klar verteilt.
Machos und die Frauenwelt 2 - Seitensprünge
Viele Männer mit der hier behandelten Einstellung werten ihr Selbstbild vor
allem dadurch auf, indem sie möglichst viele Frauen "abschleppen".
Tatsächlich sind sie wahre Meister darin "die Festung im Sturm zu nehmen".
Nach Studien bevorzugen Frauen, die es auf einen One-Night-Stand anlegen, besonders
- Machos. Denn die betreffenden Damen wissen: Dieser Mann wird keine Ansprüche
stellen, ihr nicht hinterher telefonieren...
Bei manchen Machos versiegt der Antrieb nach einer entsprechenden Anerkennung
nie, was bedeutet, dass sie mit dem Thema Treue nicht so vertraut sind.
Tipps für Machos
Machos provozieren Anerkennung durch ihre extrem maskuline Einstellung. Sie haben
gelernt, dass sie Aufmerksamkeit bekommen, wenn sie den "Ur-Mann"
darstellen. Und das hat zweifellos Vorteile.
Auf der anderen Seite, und das wird nicht gesehen, werden "weiche"
Charakteranteile meistens verdrängt (obwohl sie jeder Mensch auch irgendwo
hat). Das heißt, Machos vernachlässigen unter Umständen wichtige
psychische Realitäten. In dieser Hinsicht kann Selbsterforschung lohnenswert
sein. Man kann etwa Biografiearbeit betreiben und sich die Frage stellen: Welchen
Anteil hatte meine Erziehung an der Ausprägung meiner Einstellung. Dadurch
kommt man seinem wahren Selbst näher.
Tipps für Partnerinnen
Machos gehören bekanntermaßen zu den begehrtesten Männern auf
dem Partnermarkt. Angelt sich eine (meistens ebenfalls ansehnliche) Dame einen
Macho, so sollte sie sich auf einige Charakteristiken einstellen.
1. Machos brauchen häufig Bestätigung; 2. Machos flirten gerne (mit
anderen Frauen); 3. Machos erwarten von ihrer Partnerin häufig, dass sie
die traditionellen Werte einer "typischen Frau" vertritt.
Auf der anderen Seite dürfen natürlich nicht die Vorteile einer solchen
Partnerschaft aus den Augen gelassen werden. Viele Konkurrentinnen werden die
Frau an der Seite des Machos beneiden!
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 1999-2023 Funsurfen, Thomas Hansen