Fest verwurzelt in altehrwürdiger Tradition sieht sich der Steinbock als
Fundament, das jede Verantwortung trägt und auf das man sicher bauen kann,
er fühlt sich aber nicht ernst genommen, wenn man ihn als Absprungrampe
für philosophische Höhenflüge sieht. Was will der Schütze
denn immer in fernen Ländern erleben, solange er noch nicht genug vor der
eigenen Türe gekehrt und seine überschießenden Entfaltungserwartungen
auf ein realistisches Maß bereinigt hat? Dafür fehlt dem Steinbock
erst das Verständnis und dann er Partner, denn Schützen lassen Vorschriften
schnell hinter sich.
Freunde
Mal lieber immer vom Schlimmsten ausgehen, damit man nicht unvorbereitet ins
Unglück stürzt, das ist dem begrenzt frohsinnigen Steinbock die rechte
Lebenshaltung und das lässt er sich von dem Positivdenker an seiner Seite
auch keinesfalls ausreden. Außer der unterhaltsamen Diskussion über
"halb voll oder halb leer", ein paar Unkenrufen hier, Jubelschreiben
dort und versuchter Nötigung schützenseits zu mehr Begeisterung gibt's
aber leider nichts Verbindliches.
So lange der Steinbock mit beiden Beinen fest auf dem harten Boden der betrieblichen
Tatsachen steht, sein Partner jedoch mit weit ausgreifenden Fort-Schritten losgaloppiert,
wird die Zusammenarbeit zur Zerreißprobe. Da muss der Schütze ganze
(Motivations-)Arbeit leisten, um seinem schwer schuftenden Kollegen auf die
Sprünge zu helfen, und nur, wenn er ihn vom Erfolg einer leichteren Gangart
überzeugen kann, marschieren sie gemeinsam vorwärts auf schnellen
Füßen. mehr...
Vertrauen wäre gut, Kontrolle ist besser und am sichersten ist eine bombenfeste
Schließanlage, damit sittenverderbenden Einflüssen der Zutritt verwehrt
wird. Schädlichem Optimismus etwa, unangebrachter Begeisterung oder verschwenderischer
Großzügigkeit und was es sonst noch aus steinböckischer Sicht
prinzipiell abzulehnen gibt. Doch noch während er die Türen zumauert,
sind seine Schütze-Mitbewohner schon fröhlich aus dem Fenster in die
Freiheit entsprungen. mehr...
Liebe und Partnerschaft
Es ist von vornherein klar, dass der verantwortungsübernehmenswillige
Steinbock der Beziehung sicheren Halt bietet, die Form wahrt und beim Heiratsantrag
gleich die eiserne Hochzeit in Fels gemeißelt sieht, doch des Schützen
freiheitsliebendes Herz hat er nie in festen Händen. Der springt nämlich
lieber mit Siebenmeilenstiefeln hinein ins pralle Liebesleben, nützt fröhlich
jede Gelegenheit und enge moralische Gummistrümpfe hindern ja nicht am
Seitenhupf. mehr...
Erstens niemals vorehelich, zweitens nur im Bett und drittens im Dunkeln -
unter diesen strengen Bedingungen wird sich der verschlossene Steinbock gewissen
Lustbarkeiten nicht verschließen. Wenn der Schütze seine eigene Begeisterung
zügelt, damit ihm nicht schon vor dem heißen Ritt der erlebnishungrige
Gaul durchgeht, könnte es tatsächlich gelingen, sture Steinböcke
vom eingefahrenen geraden Weg abzubringen. Ein Beischläfchen in Ehren kann
keiner verwehren. mehr...
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 1999-2023 Funsurfen, Thomas Hansen