Auf den ersten Blick sind Singles die glücklichsten Menschen unter der Sonne - aber nur aus Sicht derjenigen, die in einer Partnerschaft leben. Das Single-Dasein wird mit Freiheit, Spaß und Selbstbestimmung in Verbindung gebracht. Sind Singles tatsächlich glücklicher? Die Antwort lautet: Jein!
Glückliches Singleleben
Singles werden von der Gesellschaft mit allerhand Vorurteilen in Verbindung gebracht.
Demnach ist diese Personengruppe in der öffentlichen Wahrnehmung anscheinend
"freier" als partnerschaftlich gebundene Personen, auch sexuell aktiver;
und außerdem hätte sie einen großen Freundeskreis.
Natürlich müssen Singles weniger Rücksicht auf andere nehmen. Das
fängt schon mal beim Thema Haushalt an: Man ist sein eigener "Chef"
(es sei denn, man lebt in einer WG). Dasselbe gilt bei der Angelegenheit Freizeitgestaltung.
Aus dieser Perspektive sind Singles tatsächlich freier als Menschen in einer
Beziehung.
Single-Alltag
Singles erkennt man recht schnell. Wer in einem Supermarkt gerade seine Erledigungen macht und aufmerksam ist, kann meistens schon anhand der Artikel im Einkaufswagen des Anderen seine Schlüsse ziehen. Tiefkühlpizza, andere Fertigprodukte, DVDs und Speiseeis für die Abende, die man in der Woche alleine verleben muss, sind sehr populär. Bereits ein humorvoller Spruch - wie "Hallo, so sieht also ein Single-Einkaufswagen aus" - kann ein nettes Gespräch zur Folge haben.
Einsam und alleine
Es gibt Singles, die eine rigide Lebenseinstellung entwickelt haben. Sie lautet: "Ich brauche niemanden - bin mir selbst genug!" Sicherlich gibt es entsprechend überzeugte Singles. Doch man muss bedenken: Der Mensch ist nicht für die Einsamkeit gemacht. Hirnforscher konnten belegen, dass alleine durch die Kommunikation mit den Anderen Glückshormone im Gehirn ausgeschüttet werden. Und: Nachweislich führt soziale Isolation irgendwann zu psychosomatischen Beschwerden, Depression und geistiger Verarmung. Das permanente Alleinsein ist daher nicht unbedingt eine erstrebenswerte Sache.
Bekanntlich kommt es nicht immer zu einem One-Night-Stand, wenn Singles aufeinandertreffen,
die sich spontan mögen. Ein Flirt beginnt in der Regel mit einem interessierten
Blickwechsel zwischen zwei Menschen. Schrittweise wird der Flirt dann möglicherweise
fortgeführt - wenn beide es wollen.
Ist am selben Abend genügend Sympathie aufgebaut, kann es zu einem spontanen
Kuss kommen. Dieser wirkt - wieder aufgrund des Charakters des "Neuen" - geradezu elektrisierend. Alle Sinne sind in einer solchen Situation stimuliert,
und die Betreffenden sind glücklich.
Der Kuss ist meistens der Beginn einer körperlichen Annäherung (wenn
die Umstände stimmen). mehr...
Abenteuer
Ein ganz offensichtlicher Vorteil des Single-Daseins ist auch die völlig
eigenwillige Planung von Urlauben. In dieser Hinsicht herrscht nun wirklich absolute
Freiheit vor. Singles können sich jedes Reiseziel vornehmen und ansteuern.
Was für die Auswahl der Urlaubsorte gilt, gilt auch für die Auswahl
der Mitmenschen, mit denen man sich umgibt. Es gibt sehr kontaktfreudige Singles;
sie schaffen es, bei jeder sich bietenden Gelegenheit neue Leute kennenzulernen.
Dass auch so manche Bekanntschaft ein echtes Abenteuer sein kann, ist kein Geheimnis.
Unser Gehirn ist nach neurowissenschaftlichen Erkenntnissen darauf programmiert,
"Neues" zu erleben. Im Falle von anregenden Erfahrungen (etwa ein
Urlaub an einem noch unbekannten Ort, neue Menschen treffen) werden Glückshormone
ausgeschüttet. Den absoluten "Kick" bekommen Singles, und das
weiß jeder, möglicherweise bei einem One-Night-Stand. Der ist zwar
nicht jedermanns Sache, aber die positive Wirkung eines "geglückten"
sexuellen Abenteuers ist nicht von der Hand zu weisen.
Dummerweise ist diese nicht von Dauer. Gerade auf dauerhaftes Glück ist unser
Gehirn nämlich gerade nicht programmiert. Nach dem Hoch folgt daher unausweichlich
das emotionale Tief. Manche sind aus diesem Grund süchtig nach One-Night-Stands.
mehr...
Das Lifestyle-Magazin kostenlos-Horoskop.de ist keine "normale" Horoskop-Seite, sondern Astrologie mit Humor. Da bleibt keine Frage ungeklärt und kein Auge trocken - 100% kostenlos.
Impressum · Datenschutz · Cookies · © 1999-2023 Funsurfen, Thomas Hansen